Eames Aluminium Group - Charles & Ray Eames, 1958
Der Aluminiumstuhl ist einer der großen Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Charles und Ray Eames konzipierten und entwickelten 1958 diesen Stuhl für den privaten Wohnsitz eines Kunstsammlers in Columbus, Indiana (USA).
Bei seiner Konstruktion wich das Designerpaar vom Prinzip der Sitzschale ab, sondern spannte eine Stoff- oder Lederplatte zwischen zwei Aluminium-Längsträgern, um einen straffen, aber elastischen Sitz zu schaffen. Der Stuhl passt sich dem Körper des Sitzenden an und ist auch ohne aufwändige Polsterung äußerst bequem.
Hopsak in "Poppy Red", Chair ist höhenverstellbar und hat eine arretierbare Wippfunktion. Sehr guter Zustand.